Qigong: mehr Gelassenheit und Lebendigkeit Für Anfänger und Fortgeschrittene
Dieser Kurs richtet sich an Menschen jeden Alters, die mit sanften Bewegungen ihre Gesundheit stärken, das Immunsystem unterstützen und neue Energie tanken möchten. Qigong Yangsheng ist eine traditionelle Methode aus der chinesischen Medizin, die Körper und Geist in Einklang bringt.
Kursinhalte:
Im Mittelpunkt stehen achtsame Bewegungen, die Atmung, Kreislauf und Koordination fördern. Die Übungen sind leicht erlernbar und können gut in den Alltag integriert werden. Sie stärken die Lebensenergie, regen den Stoffwechsel an und fördern die Entspannung. Ergänzt wird das Training durch einfache Meditations- und Entspannungsübungen. Der Kurs findet in einem freundlichen, offenen Umfeld statt – mit Freude an der Bewegung und einem motivierenden Gruppengefühl.
Kursziele:
Ziel ist es, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern, Verspannungen zu lösen und die Beweglichkeit zu fördern. Die Übungen unterstützen die Atmung, helfen beim Stressabbau und bringen innere Ruhe. Gleichzeitig wird die geistige Gesundheit gestärkt: Studien zeigen, dass regelmäßige Bewegung – besonders in Kombination mit Achtsamkeit – die Konzentration fördert, das Gedächtnis unterstützt und Demenz vorbeugen kann. Das ganzheitliche Training leistet so einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsbildung.
Wichtige Hinweise:
Der Kurs ist für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels geeignet. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Bei gesundheitlichen Einschränkungen wird empfohlen, vor Kursbeginn Rücksprache mit dem Arzt oder der Ärztin zu halten. Der Kurs ist kein medizinisches Angebot.
Kursnr. | 252-3191 |
Kurstermine |
10
|
Beginn | Di., 23.09.2025, 18:30 Uhr |
Kursort | |
Dozent | |
Material | Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, rutschfeste Socken, Getränk |
Kurstermine 10
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Dienstag • 23.09.2025 • 18:30 - 20:00 Uhr | Raum 4.2 |