Programm
Kursdetails

Kopf hoch: Rückenfit 55plus mit Faszientraining

Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die mit abwechslungsreicher Bewegung ihre Gesundheit fördern, den Körper kräftigen und gleichzeitig mehr Ausgeglichenheit im Alltag erreichen möchten. Das Training basiert auf den Grundlagen der Gymnastik und kombiniert Kräftigung, Mobilisation, Dehnung und Entspannung.

Kursinhalte:
Das ganzheitliche Trainingsprogramm umfasst Übungen zur Stärkung der Muskulatur, zur Verbesserung der Beweglichkeit und zur bewussten Körperwahrnehmung. Kleingeräte wie Slash-Pipes, Dyna- und Rubber-Bands, Faszienrollen oder Stühle sorgen für Abwechslung und fördern unterschiedliche Muskelgruppen. Die Übungen sprechen gezielt Schultern, Rücken, Bauch, Gesäß und Hüfte an. Die Gruppe bietet eine motivierende und unterstützende Umgebung, in der die Freude an der Bewegung im Mittelpunkt steht.

Kursziele:
Ziel ist es, den gesamten Körper zu stärken, Verspannungen zu lösen und das Wohlbefinden zu steigern. Die Beweglichkeit und Haltung werden verbessert, ebenso wie die Stabilität und das Gleichgewicht. Entspannungsübungen helfen, Stress abzubauen und die innere Ruhe zu fördern. Gleichzeitig wird die geistige Gesundheit unterstützt: Neue Bewegungsabläufe regen die Nervenzellen im Gehirn an, fördern die Konzentration und tragen zur Vorbeugung von Demenz bei. Der Kurs verbindet körperliches Training mit mentaler Stärkung und leistet einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsbildung.

Wichtige Hinweise:
Der Kurs ist für alle geeignet, die keine akuten Verletzungen oder größeren Einschränkungen im Bewegungsapparat haben. Eine gewisse Grundkondition und Beweglichkeit sollte vorhanden sein. Bei bestehenden Beschwerden oder Vorerkrankungen wird empfohlen, vor Kursbeginn mit dem Arzt oder der Ärztin zu sprechen. Der Kurs ist kein Rehasportangebot.

Kursnr. 251-3123S
Kurstermine
7
Beginn Mo., 30.06.2025, 09:30 Uhr
Kursort
Dozent
Material Bitte mitbringen: Handtuch, Getränk, Sportkleidung

Kurstermine 7

Insgesamt gibt es 7 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Montag  •  23.06.2025  •  09:30 - 10:40 Uhr Raum 4.1