Kurssuche
Kursdetails
Veranstaltung Vom Mittelalter ins Barock: Dinkelsbühl und Ellwangen 251-1933 wurde in den Warenkorb gelegt.

Vom Mittelalter ins Barock: Dinkelsbühl und Ellwangen

Die ehemalige Freie Reichsstadt Dinkelsbühl konnte annähernd ihr gesamtes, von einer vollständig erhaltenen Stadtmauer umzogenes historisches Stadtbild bewahren und ist damit eines der eindrücklichsten Beispiele mittelalterlicher Stadtbaukunst in Deutschland. Die elegante spätgotische Stadtpfarrkirche Sankt Georg beherrscht mit ihrem gewaltigen Dach die ungestörten Giebelreihen der meist verputzten Fachwerkhäuser in Dinkelsbühls wichtigsten Straßenzügen. Ein Bild großer Harmonie - unbedingt sehenswert!

Vom Fränkischen sind es nur wenige Kilometer hinüber ins Schwäbische, wo Ellwangen mit einem "Kontrastprogramm" aufwarten kann. Jahrhundertelang regierten Fürstpröbste die kleine Stadt und sorgten im 18. Jahrhundert dafür, dass sich Ellwangen im Gegensatz zu Dinkelsbühl im 18. Jahrhundert eine neues barockes Gesicht zulegen konnte.

Im Rahmen einer Tagestour besichtigen wir das mittelalterliche Dinkelsbühl mit seiner grandiosen Georgskirche und sehen in Ellwangen unter anderem das Schloss der Fürstpröbste und die Wallfahrtskirche auf dem Schönenberg.

Abfahrt - Rückkehr: 8 Uhr - gegen 19 Uhr
Reiseleitung, Führungen: Thomas Huth
Busunternehmen: Dürrnagel (Uettingen)
Im Preis enthalten: Eintritte Schloss Ellwangen, Stadtkirche Dinkelsbühl

Kursnr. 251-1933
Kurstermine
1
Termin Di., 15.07.2025, 08:00 Uhr - 19:00 Uhr
Kursort
Dozent