Intensives Intervalltraining
Dieser Kurs ist ideal für alle, die mit kurzen, intensiven Übungen ihre Fitness steigern und dabei gleichzeitig etwas für Körper und Geist tun möchten. Das Training ist abwechslungsreich und motivierend – für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Kursinhalte:
Trainiert wird mit Intervallen: kurze, intensive Belastungsphasen wechseln sich mit kurzen Pausen ab. Diese Trainingsform ist besonders effektiv für Herz, Kreislauf und Ausdauer. Kraftübungen, Beweglichkeitsübungen und koordinierte Abläufe sorgen dafür, dass der ganze Körper angesprochen wird. Durch die hohe Intensität wird auch der Stoffwechsel angeregt – das fördert die Kalorienverbrennung, sogar nach dem Training. Die Übungen sind leicht nachvollziehbar, machen Spaß und lassen sich gut in den Alltag übertragen.
Kursziele:
Das Intervalltraining verbessert die körperliche Leistungsfähigkeit, unterstützt die Herz-Kreislauf-Gesundheit und stärkt die geistige Fitness. Neue Bewegungsmuster regen die Nervenzellen im Gehirn an und helfen, die geistige Gesundheit zu fördern und das Risiko für Demenz zu senken. Das Training steigert die Ausdauer und stärkt die Stabilität des Körpers. Gleichzeitig wird ein aktiver und gesunder Lebensstil gefördert. Die Gruppendynamik unterstützt dabei, motiviert zu bleiben und dranzubleiben.
Wichtige Hinweise:
Der Kurs ist für alle geeignet – unabhängig vom Fitnesslevel. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Eine gewisse Grundkondition und Beweglichkeit sollte vorhanden sein. Bei bestehenden Beschwerden oder Vorerkrankungen wird empfohlen, vorab mit dem Arzt oder der Ärztin zu sprechen. Der Kurs ist kein Rehasportangebot.
Kursnr. | 251-3061S |
Kurstermine |
6
|
Beginn | Fr., 27.06.2025, 09:05 Uhr |
Kursort | |
Dozent | |
Material | Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, Getränk, Sportkleidung |
Kurstermine 6
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Freitag • 27.06.2025 • 09:05 - 10:05 Uhr | Hans-Wilhelm-Renkhoff-Halle |