
Aktiv und gesund durch Bewegungstraining
Dieser Kurs richtet sich an ältere Menschen, die aktiv bleiben und ihre Beweglichkeit erhalten möchten. Mit gezielten Übungen für den ganzen Körper wird die körperliche und geistige Gesundheit gefördert – in einer motivierenden und unterstützenden Gruppenumgebung.
Kursinhalte:
Es werden einfache, aber wirkungsvolle Übungen durchgeführt, die die Beweglichkeit, das Gleichgewicht und die Mobilität verbessern. Die Bewegungen sind auf die Bedürfnisse im Alter abgestimmt und fördern ein gesundes Körpergefühl. Das Training in der Gruppe macht Spaß, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und motiviert, regelmäßig aktiv zu bleiben.
Kursziele:
Der Kurs unterstützt dabei, die Muskulatur zu kräftigen und die Koordination zu verbessern. Das Gleichgewicht wird geschult, die Haltung stabilisiert und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert. Bewegung hilft nicht nur dem Körper – sie regt auch das Gehirn an, hält den Kopf fit und kann Demenz vorbeugen. Neue Bewegungsmuster fördern die Verbindung der Nervenzellen und tragen zur geistigen Gesundheit bei. Der Kurs leistet somit einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsbildung im Alter.
Wichtige Hinweise:
Der Kurs ist für Menschen geeignet, die keine größeren Einschränkungen im Bewegungsapparat oder akuten Verletzungen haben. Eine gewisse Grundkondition und Beweglichkeit sollte vorhanden sein. Bei bestehenden Beschwerden oder Vorerkrankungen wird empfohlen, vor Kursbeginn Rücksprache mit dem Arzt oder der Ärztin zu halten. Der Kurs ist kein Rehasportangebot.
Kursnr. | 251-3116S |
Kurstermine |
6
|
Beginn | Do., 26.06.2025, 15:15 Uhr |
Kursort | |
Dozent | |
Material | Bitte mitbringen: Handtuch, Getränk, Sportkleidung |
Kurstermine 6
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Donnerstag • 26.06.2025 • 15:15 - 16:15 Uhr | Raum 2.1 |