2025 sind 80 Jahre seit dem Ende des 2. Weltkriegs vergangen. Deutschland hat insgesamt 80 Jahre des Friedens und eines nicht für möglich gehaltenen wirtschaftlichen Aufschwungs erlebt. Als direkte Zeugnisse wollen Ausgaben aus lokalen Zeitungen – nach Möglichkeit jeweils die erste Ausgabe im Monat - durchs Jahr führen und an das Ende des Krieges und den schwierigen Neuanfang im Jahr 1945 – vor 80 Jahren – erinnern. Die lokale Zeitung für Marktheidenfeld und sein Umland war der seit 1880 erscheinende Marktheidenfelder Bote, der seit 1919 vom Buchdrucker Hubert Väth herausgegeben und bis zum Einmarsch der Amerikaner in Marktheidenfeld am 2. April 1945 gedruckt wurde. Seit etwa 1930 war der Marktheidenfelder Bote national-sozialistisch ausgerichtet. Vom 3. April bis Ende Juli gab es in Markt-heidenfeld keine Zeitung. Ab 24. Juli 1945 erschien dann das Marktheidenfelder Mitteilungsblatt, üblicherweise jeweils am Dienstag und am Freitag und zunächst unter dem längeren Titel „Marktheidenfelder Mitteilungsblatt für den Markt Marktheidenfeld und den Landkreis. Zugelassen von der Militärregierung“ in der Buchdruckerei Fritz Hein, Marktheidenfeld.