222-4412 Fermentieren
Status | ![]() |
Beginn | Mi., 12.10.2022, 18:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 13,50 € zzgl. Lebensmittelumlage |
Dauer | 1x |
Kursleitung |
Birgit Scherg
|
Dokumente zum Kurs: | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Bereits fernöstliche Kulturen haben fermentiert.
Selbst Dschingis Kahn, die Römer, die Griechen und die alten Ägypter hatten bereits erkannt, welche Möglichkeiten diese Art der Haltbarmachung von Lebensmitteln mit sich bringt.
Nicht umsonst nahmen die alten Seefahrer schon zeitig Sauerkraut mit auf hohe See, um dem Skorbut vorzubeugen.
Die gesundheitlichen Vorteile sind bis heute unschlagbar.
Fermentierte Lebensmittel sind vitaminreicher und besser bekömmlich als naturbelassene Lebensmittel. Sie enthalten natürliche Enzyme die unsere Darmflora und unser Immunsysthem stärken.
Auch bieten fermentierte Nahrungsmittel Veganern und Vegetariern eine gute Ernährungsbasis, da sie einen sehr hohen Mineralstoffgehalt haben.
Tauchen Sie mit mir ein in die verschiedenen Methoden des Fermentierens. Vom Sauerkraut über Rote Bete bis zum fermentierten Obst werden wir uns alles betrachten und das ein und andere Schmankerl auch in die Praxis umsetzen.
Bitte gereinigte Gläser mit sauberem Schraubverschluss mitbringen!
Eine Anmeldung ist ab Donnerstag, 15.09.2022 möglich.
Kursort
Petzoltstraße 4+697828 Marktheidenfeld