Kursdetails

232-1334 Die Völkerwanderung in der Antike

Status Anmeldung möglich
Beginn Mi., 06.12.2023, 19:00 - 20:00 Uhr
Kursgebühr 8,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung
Bemerkungen Digitales Angebot: Du brauchst einen Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone, am besten mit Kamera und Mikrofon, um teilzunehmen. Den Zugangslink erhältst du entweder von der vhs oder deinem Dozierenden bis spätestens einige Stunden vor Veranstaltungsbeg
Dokumente zum Kurs: Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Alternativkurse:

Zu den größten Migrationen in der Geschichte zählt die so genannte Völkerwanderung der Antike. Zwischen dem 3. und 5. Jahrhundert strömten die asiatischen Hunnen in das Römische Reich ebenso wie germanische Völker, u.a. die Franken, die Goten und die Vandalen. Der Web-vortrag zeigt die politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Folgen der Völkerwanderung auf und beschäftigt sich auch mit der viel diskutierten Frage, ob und inwieweit diese Völkerwanderung zum Untergang des Römischen Reiches beigetragen hat.
Prof. Dr. Holger Sonnabend
Historisches Institut, Abteilung Alte Geschichte, Universität Stuttgart






Kursort

digital - überalll wo du gerade bist




Termine

Datum
06.12.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
Ort
digital - überall wo du gerade bist



!-- B13E -->