231-1220 Die Provence - 2000 Jahre Kultur an den Ufern der Rhone
Status | ![]() |
Beginn | Mo., 28.08.2023, 08:30 - 19:00 Uhr |
Kursgebühr | 1028,00 € Einzelzimmer 1228,00 Stornierung bis 1. Juli kostenfrei danach gelten die AGB der Firma rundum kultur. |
Dauer | 7 Tage |
Kursleitung |
Thomas Huth
|
Dokumente zum Kurs: | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Alternativkurse: |
Griechen und Römer zogen vom Mittelmeer die Rhone hinauf und betätigten sich vor mehr als 2000 Jahren als erste Kulturstifter von Marseille bis nach Lyon. Der Beginn einer bis heute blühenden Kulturlandschaft mit zahllosen Zeugnissen aus dieser langen Geschichte. Von großartigen römischen Bauten in Nîmes und Arles spannt sich der Bogen über kraftvolle Klosterbauten der Romanik wie in Sénanque, grandiose gotische Kathedralen wie in Vienne bis hin zu Palästen aus Renaissance und Barock, die das alte Avignon bis heute prägen.
Bei einer siebentägigen Fahrt stehen bekannte Sehenswürdigkeiten wie der Papstpalast und der Pont du Gard ebenso auf dem Programm wie eindrucksvolle Naturwunder wie die Schlucht der Ardeche.
Zentraler Ausgangsort der Erkundungen in der Provence wird Avignon sein.
Kurzverlauf:
28. 8. Marktheidenfeld – Toul – Chalons-sur-Saône
29. 8. Chalons-sur-Saône – Lyon – Vienne - Avignon
30. 8. Avignon – Gordes – Sénanque
31. 8. Pont du Gard – Nîmes
01. 9. Arles – Camargue – Les Beaux
02. 9. Ardeche-Schlucht – Viviers – Chalons-sur-Saône
03. 9. Chalons-sur-Saône – Marktheidenfeld
Hotels: Ibis Styles in Chalon-sur-Saône und Mercure in Avignon
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
!-- B13E -->