Gesundheit Bewegung/Fitness 60plus
Die Kurse im gesamten Bereich der Gesundheitsbildung sind vorbeugende Maßnahmen - sie wollen Hilfe zur Selbsthilfe geben. Bei gesundheitlichen Beschwerden ist unbedingt eine Rücksprache mit dem Hausarzt erforderlich.
Hinweis zur Förderung von Präventionskursen durch Krankenkassen:
In den Bereichen Bewegung, Entspannung/Stressbewältigung, Ernährung und Sucht kann die Teilnahme an vhs-Kursen von den gesetzlichen Krankenkassen gefördert werden. Einige Krankenkassen und in deren Auftrag eine zentrale Prüfstelle legen dabei Erstattungs-Kriterien zugrunde, die sich von den Qualitätskriterien der Volkshochschulen unterscheiden. Inwieweit Kursinhalte und Qualifikationskriterien den Konditionen im Sinne des §20, Abs. 1, SGB V entsprechen, liegt im Beurteilungsermessen der einzelnen Krankenkasse oder der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP). Die Volkshochschule tritt hier nur als Vermittlerin auf und stellt Teilnahmebescheinigungen für ihre qualitativ hochwertigen Gesundheitskurse - unabhängig von einer Registrierung bei der ZPP - aus. Ob und wie Ihre Kursteilnahme gefördert wird, bitten wir Sie deshalb direkt mit Ihrer Krankenkasse zu klären.
Formulare von und für Krankenkassen füllen wir nicht aus.
Gerne stellen wir Ihnen kostenfrei nach Abschluss Ihres Gesundheitskurses eine vhs-Teilnahmebescheinigung mit Angabe der Qualifikation der Kursleitung (ohne Bestätigung einer Prüfung nach § 20, SGB V) aus, insofern Sie an mindestens 80% der Kursstunden teilgenommen haben.
Hinweis zur Förderung von Präventionskursen durch Krankenkassen:
In den Bereichen Bewegung, Entspannung/Stressbewältigung, Ernährung und Sucht kann die Teilnahme an vhs-Kursen von den gesetzlichen Krankenkassen gefördert werden. Einige Krankenkassen und in deren Auftrag eine zentrale Prüfstelle legen dabei Erstattungs-Kriterien zugrunde, die sich von den Qualitätskriterien der Volkshochschulen unterscheiden. Inwieweit Kursinhalte und Qualifikationskriterien den Konditionen im Sinne des §20, Abs. 1, SGB V entsprechen, liegt im Beurteilungsermessen der einzelnen Krankenkasse oder der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP). Die Volkshochschule tritt hier nur als Vermittlerin auf und stellt Teilnahmebescheinigungen für ihre qualitativ hochwertigen Gesundheitskurse - unabhängig von einer Registrierung bei der ZPP - aus. Ob und wie Ihre Kursteilnahme gefördert wird, bitten wir Sie deshalb direkt mit Ihrer Krankenkasse zu klären.
Formulare von und für Krankenkassen füllen wir nicht aus.
Gerne stellen wir Ihnen kostenfrei nach Abschluss Ihres Gesundheitskurses eine vhs-Teilnahmebescheinigung mit Angabe der Qualifikation der Kursleitung (ohne Bestätigung einer Prüfung nach § 20, SGB V) aus, insofern Sie an mindestens 80% der Kursstunden teilgenommen haben.
Bewegung/Fitness 60plus
Die Kurse im gesamten Bereich der Gesundheitsbildung sind vorbeugende Maßnahmen - sie wollen Hilfe zur Selbsthilfe geben. Bei gesundheitlichen Beschwerden ist unbedingt eine Rücksprache mit dem Hausarzt erforderlich.
Hinweis zur Förderung von Präventionskursen durch Krankenkassen:
In den Bereichen Bewegung, Entspannung/Stressbewältigung, Ernährung und Sucht kann die Teilnahme an vhs-Kursen von den gesetzlichen Krankenkassen gefördert werden. Einige Krankenkassen und in deren Auftrag eine zentrale Prüfstelle legen dabei Erstattungs-Kriterien zugrunde, die sich von den Qualitätskriterien der Volkshochschulen unterscheiden. Inwieweit Kursinhalte und Qualifikationskriterien den Konditionen im Sinne des §20, Abs. 1, SGB V entsprechen, liegt im Beurteilungsermessen der einzelnen Krankenkasse oder der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP). Die Volkshochschule tritt hier nur als Vermittlerin auf und stellt Teilnahmebescheinigungen für ihre qualitativ hochwertigen Gesundheitskurse - unabhängig von einer Registrierung bei der ZPP - aus. Ob und wie Ihre Kursteilnahme gefördert wird, bitten wir Sie deshalb direkt mit Ihrer Krankenkasse zu klären.
Formulare von und für Krankenkassen füllen wir nicht aus.
Gerne stellen wir Ihnen kostenfrei nach Abschluss Ihres Gesundheitskurses eine vhs-Teilnahmebescheinigung mit Angabe der Qualifikation der Kursleitung (ohne Bestätigung einer Prüfung nach § 20, SGB V) aus, insofern Sie an mindestens 80% der Kursstunden teilgenommen haben.
Fit und bewegt
Hocker- und Stuhlgymnastik
Wann:
ab Mo. 08.03.2021, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-4287
Status:

Legende:
Anmeldung möglich

fast ausgebucht

Anmeldung auf Warteliste

Kurs abgeschlossen

Kurs ausgefallen

Bitte Kursinfo beachten