211-1124 Ernährung und Biodiversität: Durch Essen Vielfalt bewahren
Status | ![]() |
Beginn | Mo., 22.03.2021, 20:00 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | Eintritt frei/Anmeldung erforderlich Anmeldung erforderlich! |
Dauer | 1x |
Kursleitung |
Franziska Fröhlich
|
Dokumente zum Kurs: | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Warum unsere Ernährung die biologische Vielfalt unseres Planeten verarmen lässt - und was wir dagegen tun können: dies erfahren Sie an diesem Abend.
Essen müssen wir alle, mehrmals am Tag. Kein anderer Bereich unseres täglichen Konsums hat so großen Einfluss auf die Umwelt wie unsere Ernährung. Während Klimawandel und Ernährung zunehmend im öffentlichen Fokus stehen, findet der Zusammenhang zwischen unserer Ernährung und Biodiversität - der biologischen Vielfalt auf unserer Erde - dagegen (noch) weniger Beachtung.
Der Vortrag zeigt, warum es sich lohnt, sich näher mit dem Thema zu befassen: Welche Bedeutung hat Biodiversität für unsere Umwelt, für die Landwirtschaft, für uns persönlich, besonders für unsere Gesundheit? Warum nimmt Biodiversität global und lokal ab und welche Rolle spielt dabei unsere Ernährung?
In Zusammenarbeit mit der Kreisgruppe Main-Spessart Marktheidenfeld des Bundes Naturschutz in Bayern e.V.
Kursort
Marktplatz 2497828 Marktheidenfeld